




Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz
Presse
Ihr Recht ist
uns wichtig!
Bestmögliche Unterstützung
für jede Rechtsangelegenheit!
Unsere Kanzlei ist stets bemüht, jeden Klienten innovativ und individuell zu beraten. Zu unserem Leitbild gehört es auch, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären. Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten.
Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.

Ihre starken Partner für Ihr Recht!
Die Arbeit unserer Rechtsanwälte wird unterstützt durch unsere Mitarbeiterinnen, welche überwiegend seit vielen Jahren bei uns tätig sind. Das Engagement, die Qualifikation und die Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen bilden das Fundament für den Erfolg der Kanzlei.
Sie verstehen sich als Ihr erster Ansprechpartner und stehen Ihnen nicht nur für Terminvereinbarungen zur Verfügung, sondern informieren Sie u.a. auch zum aktuellen Stand Ihrer Angelegenheiten (wie z.B. Post- und Zahlungseingänge) und erläutern Ihnen gerichtliche Verfügungen.

Mag. Herbert Juri
zum Profil
Mag. Herbert Juri
Mag. Herbert Juri hat nach langjähriger Tätigkeit als Richter den Sprung in die Anwaltei gewagt. Sein Ziel ist es, die Klienten umfassend zu beraten und dabei auch die Erfahrungen aus der richterlichen Tätigkeit zu nutzen. Die Loyalität zum Klienten und die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht haben für ihn höchste Priorität.


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz

Mag. Thomas Schuster
zum Profil
Mag. Thomas Schuster
Mag. Thomas Schuster hat als Sportler gelernt, dass nur konsequente Arbeit zum Erfolg führen kann. Nach diesem Motto setzt er bei seiner Tätigkeit seine ganze Kraft für unsere Klienten ein. Fundierte Beratung und anwaltliche Verschwiegenheitspflicht sind Eckpunkte seiner Berufsauffassung.


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz

Mag. Christian Thon
zum Profil
Mag. Christian Thon
Mag. Christian Thon ist seit April 2018 Partner der Kanzlei. Ein besonderes Anliegen ist ihm das engagierte und zielstrebige Arbeiten sowie die Kommunikation mit den Mandanten. Er wird sich Ihrer Sache unverzüglich annehmen und Ihre Interessen mit hoher Kompetenz vertreten.


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz

Mag. Stefan Zankl
zum Profil
Mag. Stefan Zankl
Mag. Stefan Zankl war bis Dezember 2018 Partner in der Kanzlei Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH (hba) in Graz. Er hat sich hier unter anderem auf Familien und Erbrecht spezialisiert. Seit Jänner 2019 ist er Partner in der Kanzlei JuS Rechtsanwälte. Während seiner beruflichen Tätigkeit in Graz war er unter anderem als Betreuungsanwalt beim Franz von Zeiller Moot Court aus Zivilrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz

Mag. Julia Sofie Radl
zum Profil
Mag. Julia Sofie Radl


Wir kümmern uns
um Ihr Recht.
Die Kanzlei wurde im Jahr 2008 von den Rechtsanwälten Mag. Herbert Juri und Mag. Thomas Schuster gegründet.
Zu den Gründungspartnern stießen in weiterer Folge die Rechtsanwälte Mag. Christian Thon und Mag. Stefan Zankl als Kanzleipartner hinzu.
JuS Rechtsanwälte vertritt neben Privatklienten, Unternehmer, Banken, Versicherungen und öffentliche Auftraggeber.
Im Mittelpunkt all unserer Bemühungen steht die umfassende und qualitätsbewusste Betreuung der Klienten.
JuS Rechtsanwälte steht für innovative und individuelle Beratung.
Zu unserem Leitbild gehört es, den Klienten offen über Risiken und zu erwartende Kosten aufzuklären.
Im Rahmen unserer Tätigkeiten kooperieren wir im Interesse unserer Klienten mit Partnerkanzleien, namhaften Wirtschaftstreuhändern, Immobilienmaklern und Versicherungsfachleuten. Durch dieses Netzwerk können wir die umfassende Betreuung unserer Klienten gewährleisten.
Wir stehen Ihnen jederzeit für eine Rechtsberatung und rechtliche Vertretung zur Verfügung und können Ihnen versichern, dass sich unser gesamtes Team mit voller Kraft für Ihre Anliegen einsetzen wird.
Allgemeines Zivilrecht
regelt die Rechtsbeziehungen von natürlichen und juristischen Personen.
- Stichwörter: Privatrecht, Vertag, Kauf, Schenkung, Pacht, Irrtum, Klage, Antrag, Dienstbarkeit, Nachbar, Immission
Arbeitsrecht
regelt die Rechte und Pflichten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern.
- Stichwörter: Dienstverhältnis, Entgelt, Überstunden, Krankengeld, Urlaub
Erbrecht
regelt die Rechtsnachfolge eines Verstorbenen.
- Stichwörter: Testament, Verlassenschaft, Erbe, Pflichtteil, Nachlass
Familienrecht
befasst sich mit der Ehe und dem Recht zwischen Eltern und Kindern.
- Stichwörter: Ehevertrag, Scheidung, Ehegatten- bzw. Kindesunterhalt, Obsorge, Kontaktrecht
Gesellschaftsrecht
regelt die Rechtsbeziehungen innerhalb und außerhalb von Gesellschaften.
- Stichwörter: Kapitalgesellschaft, AG, GmbH, Personengesellschaft, KG, OG, GesbR, Limited, Aktionär, Gesellschafter, Kommanditist, Komplementär, Geschäftsführer
Insolvenzrecht und Unternehmenssanierungen
umfasst sämtliche betriebswirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Maßnahmen der Problembewältigung im Falle einer (drohenden) Zahlungsunfähigkeit.
- Stichwörter: Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, Gläubiger, Schuldner, Konkurs, Insolvenz, Schuldenregulierung, Insolvenzverwalter, Masseverwalter, Abschöpfung, Anfechtung
Miet- und Wohnrecht
regelt die Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter sowie Wohnungseigentümern.
- Stichwörter: Mietvertrag, Kündigungsschutz, Wohnungseigentum, Heizkosten, Betriebskosten, Eigentümerversammlung
Schadenersatz- und Gewährleistungsrecht
Diese Rechtsthemen befassen sich mit der Haftung für Schäden bzw. Mängeln.
- Stichwörter: Schaden, Haftung, Gewährleistung, Mangel, Verbesserung, Austausch, Preisminderung, Wandlung
Sportrecht
Sportrecht betrifft die Rechte zwischen Sportverbänden und Sportlern.
- Stichwörter: Verein, Sportler, Fußball
Sozialrecht
umfasst die der Absicherung sozialer Risiken.
- Stichwörter: Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Tod, Witwenpension, Waisenpension
(Wirtschafts-) Strafrecht
umfasst die Rechtsnormen, mit welchen bestimmte Verhaltensweisen verboten und unter gerichtliche Strafe gestellt werden.
- Stichwörter: Anzeige, Polizei, Beschuldigter, Angeklagter, Diversion, Strafe, Haft, Untersuchungshaft, Gefängnis
Verwaltungsstrafrecht
umfasst Verstöße gegen gesetzliche Vorschriften die von den Verwaltungsbehörden geahndet werden.
- Stichwörter: Organstrafverfügung, Anonymverfügung, Strafverfügung, Strafzettel, Führerschein
Vereinsrecht
regelt die Gründung und Organisation von Vereinen.
- Stichwörter: Verein, Vereinswesen, Statuten, Vereinsstatut, Vereinsbehörde
Verkehrsrecht
umfasst sämtliche Rechtsnormen, die mit dem Verkehr, im Zusammenhang stehen.
- Stichwörter: Verkehrsunfall, Schmerzensgeld, Schadenersatz, Reparatur, Führerscheinentzug, Straßenverkehrsordnung (StVO), Kraftfahrgesetz (KFG), Führerscheingesetz
Versicherungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen Privaten und Versicherungsunternehmen.
- Stichwörter: Haushaltsversicherung, Autoversicherung, Haftpflichtversicherung, Rechtschutzversicherung, Lebensversicherung, Versicherungsdeckung
Vertragsrecht
umfasst die Gestaltung von Verträgen und die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche
- Stichwörter: Vertragsgestaltung, Kaufvertrag, Dienstbarkeit, Servitut, Bauträgervertrag, Start-Ups
Verwaltungsrecht
regelt die Beziehungen zwischen einem Staat und seinen Bürgern.
- Stichwörter: Öffentliches Recht, Verwaltungsverfahren, Bescheid, Bauordnung, Bauverhandlung, Baugenehmigung, Baubewilligung, Bebauungspläne, Gewerbeordnung, Gewerbe, Naturschutz

Daniela Schuster

Daniela Schuster

Melissa Steiner

Melissa Steiner

Jasmin Opetnik

Jasmin Opetnik

Magdalena Presterl

Magdalena Presterl

Lara Trippolt
Lara Trippolt

Andrea Karina Radl

Andrea Karina Radl

Mag. Melanie Sablatnig
Mag. Melanie Sablatnig

Elena Tripolt
Elena Tripolt

Selina Jasmin Tripolt
Selina Jasmin Tripolt
Kanzlei Wolfsberg
Roßmarkt 13, 9400 Wolfsberg |
+43 4352/36300 |
wolfsberg@jus-recht.at |
AT35 3948 1000 0433 5972 |
Kanzlei Klagenfurt
Pischeldorfer Straße 186, 9020 Klagenfurt |
Kanzleizeiten
Mo - Do | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 12.00 Uhr |
oder nach Vereinbarung